
Fünf Tipps zur Verbesserung von Handyfotos | Bild: Mit der KI von Bing Image Creator erstellte Illustration
Nehmen HD-Fotos mehr Platz ein als Standardfotos auf WhatsApp?
Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja, Hochauflösende Bilder nehmen in der Regel mehr Platz ein als Standardbilder auf WhatsApp. Der Hauptgrund dafür liegt in der Bildauflösung und -qualität. Hochauflösende Bilder haben in der Regel eine höhere Auflösung, das heißt, sie enthalten mehr Details und damit mehr Informationen. Dies führt zu einer größeren Bilddatei im Hinblick auf die Speichergröße.
Wenn wir ein Foto einsenden Whatsapp, versucht die Anwendung, das Bild automatisch zu komprimieren, sodass es weniger Platz beansprucht und schneller auf der Plattform geladen wird. Diese Komprimierung kann die Bildqualität beeinträchtigen, insbesondere bei hochauflösenden Bildern. Komprimierte hochauflösende Bilder erscheinen oft weniger scharf oder weisen einige Fehler auf.
Es ist jedoch wichtig, dies zu beachten Wie viel Speicherplatz ein hochauflösendes Bild oder ein Standardbild in WhatsApp einnimmt, kann vom Komprimierungsalgorithmus der Anwendung und dem Dateityp (JPEG, PNG usw.) abhängen. Außerdem verbrauchen RAW-Bilder oder unkomprimierte Bilder im Vergleich zu bereits komprimierten Bildern in anderen Formaten viel mehr Speicherplatz.

Technikbegeisterte erkunden WhatsApp normalerweise und decken verschiedene Tricks auf. | Bild: NurPhoto über Getty Images
So können Sie den Speicherplatz vergleichen, den ein in HD-Qualität gesendetes Bild mit einem anderen in Standardqualität in WhatsApp einnimmt
- Überprüfen Sie diese Anwendung WhatsApp wurde aktualisiert.
- Geben Sie die Anwendung ein und dann in einen beliebigen Chat (persönlich oder in der Gruppe).
- Öffnen Sie die Rückkamera Whatsapp.
- Machen Sie ein Foto und tippen Sie oben auf das „HD“-Symbol.
- Es erscheint ein Fenster mit zwei Optionen: „Qualitätsstandard"Y"HD-Qualität".
- Senden Sie dasselbe Bild mit beiden Attributen > speichern Sie es in Ihrer Handy-Galerie, indem Sie das Bild > und dann die drei Punkte > berühren „Merkt sich“.
- Gehen Sie zu Galerie > Suchen Sie die beiden Screenshots und in ihren Details erfahren Sie, wie viele Megabyte oder Gigabyte jeder einzelne im Mobiltelefon verbraucht.
Für Benutzer, die wählen Versenden von hochauflösenden Fotos per WhatsApp Um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, müssen einige Überlegungen berücksichtigt werden:
- Dateigröße: Hochauflösende Bilder können in ihrer Originalform eine viel größere Dateigröße haben als Standardbilder. Dies kann zu Speicherproblemen auf Geräten mit begrenzter Kapazität führen.

Brasilien – 2023: In dieser Fotoillustration erscheint das WhatsApp-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm. (Bildillustration von Rafael Henrique/SOPA Images/LightRocket über Getty Images) | Bild: SOPA/LightRocket-Bilder über Gett
- Ladezeit: Aufgrund der größeren Größe von HD-Dateien kann das Hochladen und Senden über Netzwerke länger dauern, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung langsam ist.
- WhatsApp-Druck: WhatsApp komprimiert Bilder automatisch, um Platz zu sparen und das Herunterladen zu beschleunigen. Bei der Komprimierung kann es zu Qualitätsverlusten kommen, die sich bei hochauflösenden Bildern möglicherweise stärker bemerkbar machen.
- Empfängereinstellungen: Manchmal bemerkt das Empfangsgerät keinen großen Unterschied zwischen einem HD- und einem Standardbild, insbesondere bei der Anzeige auf einem kleinen Bildschirm wie einem Mobiltelefon.
Es ist erwähnenswert, dass einige Benutzer die Auflösung von Bildern manuell anpassen, bevor sie sie auf WhatsApp teilen, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Effizienz aufrechtzuerhalten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine gute visuelle Qualität beibehalten möchten, ohne die Datei zu groß zu machen.
