Die Erholung der Einnahmen ist im heutigen hart umkämpften E-Commerce-Markt wichtiger denn je. Tatsächlich ergab eine aktuelle Umfrage, dass dies im Durchschnitt der Fall ist 69.99 % der Käufer verlassen ihren Einkaufswagen Beim Besuch eines Online-Händlers. Diese Zahl zeigt, warum es für E-Commerce-Unternehmen wichtig ist, sich auf Techniken zur Umsatzwiederherstellung zu konzentrieren.
Aber Was ist eine Umsatzrückgewinnung? Und warum ist es für Online-Händler so wichtig? Wir erklären nicht nur, was Umsatzrückgewinnung ist und welche Bedeutung sie hat, sondern befassen uns auch mit Taktiken und Ressourcen zur Rückgewinnung entgangener Einnahmen und steigern gleichzeitig die Zufriedenheit, Kundentreue und Ergebnisse.
Was ist eine Umsatzrückgewinnung?
Im Rahmen des Betriebs eines Online-Shops ist die Wiederherstellung der Einnahmen unerlässlich. Die Wiederherstellung entgangener Umsätze aus Ihrem Einkauf ist ein wichtiger Teil dieser Strategie.
Die einzige Möglichkeit für Geschäftsinhaber, ihr Geld zurückzugewinnen, besteht darin, zu verstehen, wo Verbraucher ihren Einkaufswagen abgebrochen haben, und dann Maßnahmen zu ergreifen, um sie wieder in den Kaufprozess einzubeziehen. Abgebrochene Warenkörbe, unvollständige Kaufabwicklungen und vergessene E-Mail-Marketingkampagnen sind nur einige der vielen potenziellen Quellen für Umsatzeinbußen.
Aber welche konkreten Schritte sind erforderlich, um die Einnahmen effektiv zurückzugewinnen? Der erste Schritt ist Entwickeln Sie eine Verkaufsmentalität. Online-Vermarkter sollten sich stets in die Lage ihrer Kunden versetzen und jeden Schritt des Kaufprozesses aus deren Perspektive betrachten. Dies kann dabei helfen, potenzielle Probleme oder Wachstumspunkte zu identifizieren, die den Entscheidungsprozess des Käufers verlangsamen.
Die Bedeutung der Umsatzerholung für E-Commerce-Shops
Die Auswirkungen einer Umsatzerholung auf das Endergebnis eines Online-Shops können erheblich sein. Es ist möglich, einen erheblichen Umsatzanstieg durch die Wiederherstellung entgangener Umsätze zu verzeichnen, selbst ohne einen Anstieg der Website-Besucher.
Eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung sind zwei weitere Vorteile dieser Strategie. Kunden, die beim Einkaufen Spaß haben, werden in Zukunft eher wiederkommen und positive Nachrichten über Ihr Unternehmen verbreiten.
Einnahmenwiederherstellung: Methoden und Taktiken
Die Identifizierung entgangener Umsätze ist für Online-Shops unerlässlich, aber nicht immer einfach. In diesem Fall sind Methoden zur Wiederherstellung verlorener Gelder nützlich. Die vier effektivsten Möglichkeiten, verlorene Gelder zurückzugewinnen, sind folgende:
Strategie zur Wiederherstellung nach Warenkorbabbrüchen
In Online-Shops kommt es häufig zu Warenkorbabbrüchen, weil Kunden abgelenkt werden, das Interesse verlieren oder auf technische Probleme stoßen. E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe und Retargeting-Anzeigen sind zwei Methoden, mit denen Vermarkter verlorene Einnahmen wiederherstellen können.
E-Mails, die an Kunden gesendet werden, die ihren Einkaufswagen abgebrochen haben, können sie an die Artikel erinnern, die sie kaufen wollten, und sie motivieren, die Transaktion abzuschließen. Stattdessen wird eine Retargeting-Anzeige speziell an Kunden geschaltet, die Ihre Website bereits besucht haben, und sie dazu auffordern, den Kauf der Produkte in ihrem Warenkorb abzuschließen.
Strategie zur Wiederherstellung des E-Mail-Marketings
Wenn Ihr E-Mail-Marketing nicht funktioniert, könnten Sie Geld verlieren. Die Segmentierung Ihrer E-Mail-Liste nach Verbraucherverhalten und -interessen ist entscheidend, um Einnahmen aus ineffektiven E-Mail-Marketingbemühungen zurückzugewinnen. Aus diesem Grund können Sie Ihren Kunden effektivere und personalisiertere E-Mails senden.
Retargeting-Strategie zur Anzeigenwiederherstellung
Retargeting-Anzeigen Dies ist eine wirksame Strategie, um verspätete Einnahmen auszugleichen. Um Kunden, die Ihre Website bereits besucht haben, an Artikel zu erinnern, an denen sie interessiert waren, können Sie Remarketing-Anzeigen verwenden. Retargeting-Anzeigen können den Umsatz steigern, indem sie Nutzer zurück auf Ihre Website bringen, indem ihnen Anzeigen für Artikel angezeigt werden, die denen ähneln, die sie sich auf Ihrer Website angesehen haben.
Exit-Recovery-Strategie
Warenkorbabbrüche sind ein typisches Problem für Online-Händler. Die Absprungrate bei Online-Shops ist hoch, aber Sie können einen Teil Ihres entgangenen Umsatzes wettmachen, indem Sie Lösungen zur Kassenwiederherstellung verwenden, die Verbrauchern sanfte Erinnerungen oder Rabatte senden, wenn sie ihre Bestellung abschließen. Diese Strategien können so einfach sein wie das Versenden einer höflichen E-Mail-Erinnerung oder so komplex wie das Anbieten völlig individueller Preisnachlässe und kostenlosem Versand.
Tools und Techniken zur Umsatzwiederherstellung
Um verlorene Gelder in der undurchsichtigen Welt des E-Commerce zurückzugewinnen, ist eine leistungsstarke Kombination aus Ressourcen und Technologie erforderlich. Unser Verlustwiederherstellungsprozess basiert auf einer Vielzahl modernster Technologien, darunter automatisierte Lösungen zur Warenkorbwiederherstellung, E-Mail-Marketing-Automatisierungsplattformen, Retargeting-Anzeigenplattformen und Checkout-Wiederherstellungstools.
Mit diesen Tools wird der Monetarisierungsprozess rationalisiert und nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch, wodurch wertvolle Ressourcen für andere wichtige Bereiche Ihres E-Commerce-Shops frei werden.
letzte Gedanken
Die Rentabilität eines Online-Shops hängt weitgehend von der Fähigkeit ab, verlorene Einnahmen auszugleichen. Die Rückgewinnung entgangener Einnahmen, die Steigerung der Gewinne sowie die Erhaltung und Erweiterung eines zufriedenen Kundenstamms sind alles mögliche Ergebnisse der Einführung von Umsatzwiederherstellungsstrategien und des Einsatzes der richtigen Tools und Technologien.
Eine verkaufsorientierte Einstellung ist für die erfolgreiche Generierung von Umsätzen unerlässlich. Versuchen Sie daher immer, sich in die Lage des Kunden zu versetzen.
