Die Dateikomprimierung ist seit den Anfängen der Computer ein wichtiges Werkzeug. Immer wenn Sie eine große Datei speichern oder einen Stapel Dateien an jemanden senden müssen, ist die Komprimierung sehr praktisch.
Darüber hinaus bietet Windows auch ein integriertes natives Dateikomprimierungstool. Darüber hinaus können Sie zum Komprimieren von Dateien auch eine zuverlässige Drittanbieteranwendung verwenden. Um es Ihnen einfacher zu machen, zeigen wir in dieser Anleitung beide Methoden.
Andererseits können Sie in Windows auch die Dateikomprimierung für einen gesamten Ordner oder ein ganzes Laufwerk aktivieren, um sekundären Speicherplatz zu sparen. Die Funktion kann mit dem integrierten Tool konfiguriert werden. Wir zeigen auch, wie Sie die Dateikomprimierung für einen Ordner oder ein Laufwerk aktivieren.
1. Verwenden Sie den Datei-Explorer, um eine Datei zu komprimieren
Öffnen Sie zunächst das Datei-Explorer-Fenster, indem Sie auf das Symbol „Dieser PC“ doppelklicken oder drücken Fenster+ه Verknüpfung auf der Tastatur.
Navigieren Sie anschließend zu dem Ordner, den Sie komprimieren möchten. Wenn Sie nur eine Datei komprimieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie diese einem Ordner hinzufügen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „In ZIP-Datei komprimieren“.

Nun werden Sie aufgefordert, einen passenden Namen für die ZIP-Datei anzugeben, den Namen einzugeben und die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur zu drücken. da ist er! Die ZIP-Datei wurde nun erstellt.
Lesen Sie auch:Was ist IPS Glow und wie kann man es reduzieren?
Um den Inhalt der Datei anzuzeigen, doppelklicken Sie darauf.
Wenn Sie den Inhalt extrahieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner und klicken Sie auf die Option „Alle extrahieren“.

2. Komprimieren Sie eine Datei mit einer Drittanbieteranwendung
Es gibt viele zuverlässige Komprimierungstools für Windows. Zur Demonstration verwenden wir hier jedoch WinRAR.
Gehen Sie zuerst zu www.win-rar.com/download Verwenden Sie Ihren Lieblingsbrowser. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Winzip jetzt herunterladen“.

Navigieren Sie anschließend zu dem Verzeichnis, in dem Sie das Installationspaket speichern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Gehen Sie nun zur Installationspaketdatei und doppelklicken Sie darauf, um das Installationsprogramm auszuführen.

Klicken Sie anschließend im Installationsfenster auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, wenn Sie das Installationsverzeichnis ändern möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Installieren“, um die Installation zu starten.

Markieren Sie im nächsten Bildschirm alle komprimierten Dateiformate, die Sie mit WinRAR öffnen möchten. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Schaltfläche „OK“.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird dies im Installationsfenster angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.
Lesen Sie auch:Warum kann ich das Senden einer Nachricht im Messenger nicht rückgängig machen?
Navigieren Sie anschließend zu dem Ordner, den Sie komprimieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Bewegen Sie anschließend den Mauszeiger über die Option „WinRAR“ und klicken Sie auf die Option „Zum Archiv hinzufügen“.

Geben Sie als Nächstes einen Namen für die ZIP-Datei ein und wählen Sie ein Komprimierungsformat. Um das Verzeichnis der ZIP-Datei zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche OK. Und fertig, die ZIP-Datei wird erstellt.

Aktivieren Sie die Dateikomprimierung für eine Datei oder einen Ordner
Wenn Ihr Ziel bei der Dateikomprimierung darin besteht, Speicherplatz zu sparen, können Sie auch die Dateikomprimierung aktivieren. Die Dateikomprimierung ist eine Funktion des NTFS-Dateisystems, die die Größe einer Datei oder eines Ordners reduziert, indem redundante Daten entfernt werden, ohne die wichtigen Informationen der Datei zu beeinträchtigen. Der Vorgang wird als verlustfreie Komprimierung bezeichnet.
Das Besondere daran ist, dass es sich um eine transparente Komprimierung handelt. Dies bedeutet, dass Sie und andere Anwendungen, die mit den Dateien interagieren, diese als unkomprimierte Dateien anzeigen können. Anwendungen können auf Daten zugreifen und mit ihnen interagieren, ohne sie zu dekomprimieren.
Der einzige Nachteil dieser Art der Komprimierung besteht jedoch darin, dass sie nur mit dem NTFS-Dateisystem kompatibel ist. Das bedeutet, dass Sie keine komprimierten Dateien oder Ordner auf ein System mit FAT- oder Ex-FAT-Dateisystemen übertragen können.
Lesen Sie auch:3 Tipps zum Formatieren Ihrer LinkedIn-Beiträge ohne ein Drittanbieter-ToolÖffnen Sie zunächst ein Datei-Explorer-Fenster, indem Sie auf das Symbol „Dieser PC“ doppelklicken. Drücken Sie stattdessen Fenster+ه Tastaturkürzel.

Navigieren Sie als Nächstes zu der Datei oder dem Ordner, für die Sie die Komprimierung aktivieren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Option „Eigenschaften“.

Klicken Sie anschließend auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Schaltfläche „Erweitert“, um fortzufahren. Dadurch wird ein zusätzliches Fenster auf Ihrem Bildschirm angezeigt.

Klicken Sie nun auf das vorherige Kontrollkästchen für die Option „Inhalte komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Dies kann dazu führen, dass eine Warnung auf Ihrem Bildschirm erscheint.

Im Warndialog können Sie auswählen, ob die Änderungen nur auf den Ordner oder auch auf alle seine Unterordner und Dateien angewendet werden sollen. Wenn Sie es auf alle Unterordner und Dateien anwenden, wird mehr Speicherplatz frei. Nachdem Sie Ihre Auswahl durch Klicken auf das Optionsfeld getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um fortzufahren.
Jetzt werden alle Dateien im Ordner komprimiert. Der Vorgang wird im Hintergrund ausgeführt und Sie sehen keine Statusleiste, die den Vorgang abschließt. Denken Sie außerdem daran, dass Sie die Dateikomprimierung auch für eine einzelne Datei aktivieren können.
Aktivieren Sie die Dateikomprimierung für das gesamte Laufwerk
Ähnlich wie bei einer Datei oder einem Ordner können Sie die Dateikomprimierungsfunktion auf dem gesamten Laufwerk aktivieren.
Öffnen Sie zunächst ein Datei-Explorer-Fenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, auf dem Sie die Funktion aktivieren möchten. Klicken Sie dann auf die Option „Eigenschaften“.

Klicken Sie anschließend auf das vorherige Kontrollkästchen für die Option „Dieses Laufwerk komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“.

Auf Ihrem Bildschirm wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Änderungen nur auf das Laufwerk oder auch auf jeden Ordner und jede Datei anwenden möchten. Wenn Sie mehr Speicherplatz freigeben möchten, klicken Sie auf die Option „Änderungen auf Laufwerk, Unterordner und Dateien anwenden“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

Jetzt wird das gesamte Laufwerk einschließlich aller Unterordner und Dateien komprimiert. Darüber hinaus wird jede neue Datei, die Sie auf dem Laufwerk erstellen, ebenfalls komprimiert, um Speicherplatz zu sparen.
Das Komprimieren einer Datei ist eine wichtige Aufgabe, wenn Sie mehrere Dateien zu einer Gruppe zusammenfassen und an jemanden senden möchten oder wenn Sie Speicherplatz sparen möchten. Wenn das Einsparen von Speicherplatz Ihr einziges Laufwerk ist, können Sie die Dateikomprimierung auch für diese bestimmte Datei/diesen Ordner/dieses bestimmte Laufwerk auf Ihrem Computer aktivieren.
