Technologie

Was ist die beste Plattform, um einen Blog zu starten?

Um einen Blog zu starten, ist dies die beste Plattform

 

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, regelmäßig einen Blog zu starten oder Inhalte online zu veröffentlichen, haben Sie wahrscheinlich schon von Medium und WordPress gehört. Beide sind unglaublich beliebte Tools und beide machen es den Menschen sehr einfach, Inhalte online zu veröffentlichen.


Obwohl die beiden einen ähnlichen Zweck erfüllen, sind sie tatsächlich sehr unterschiedlich. WordPress ist ein Content-Management-System, während Medium eine Blogging- und Veröffentlichungsplattform ist.

Wenn Sie zwischen den beiden Optionen verwirrt sind, vergleichen wir hier die beiden Optionen, um herauszufinden, welche besser ist.


Wie funktioniert der Broker?

Im Kern ist Medium eine Veröffentlichungsplattform, die es jedem ermöglicht, auf der Website zu bloggen. Sie müssen sich lediglich registrieren, um mit dem Schreiben beginnen zu können.

Wenn Sie beginnen, ein Publikum aufzubauen, bittet Medium Sie möglicherweise um Erlaubnis, Ihre Beiträge zu kuratieren und sie über „Themen“, die im Wesentlichen ein Veröffentlichungsteil der Plattform sind, bei seiner Benutzerbasis bekannt zu machen.

Verwandte Themen: So erstellen Sie ein attraktives Center-Profil

Am Anfang bot Medium lediglich eine Plattform, auf der Menschen Inhalte veröffentlichen konnten. Im Laufe der Zeit brachte Medium die Monetarisierung ins Spiel.

Wie funktioniert WordPress?

WordPress ist ein Blogging-Tool, eine Veröffentlichungsplattform, ein Content-Management-System und ein Website-Builder in einem. Über 43 Prozent aller Websites im Web basieren auf WordPress!

Der Hauptunterschied zwischen Medium und WordPress besteht darin, dass Sie bei der Auswahl von Medium den Domainnamen und das Hosting separat erwerben müssen. Als Nächstes müssen Sie WordPress auf einem Server (physisch oder gehostet) installieren, um loszulegen.

Wie Medium ist die Nutzung von WordPress kostenlos. Allerdings fallen für Sie zusätzliche Gebühren für Hosting und Domainnamen an, Sie erhalten dadurch aber mehr Kontrolle über Ihre Website.

Monetarisierungsoptionen in WordPress und Medium

Halb

Wenn Ihr ultimatives Ziel darin besteht, mit Ihrem Schreiben Geld zu verdienen, scheint Medium möglicherweise die bessere Option zu sein. Wenn Sie dem Partnerprogramm beitreten, können Sie jedes Mal bezahlt werden, wenn Medium Ihre Blogbeiträge sponsert.

Ihr Umsatz hängt jedoch von der Anzahl der Aufmerksamkeit ab, die Ihre Beiträge erhalten. Wenn sich das Virus beispielsweise weit verbreitet, könnten Sie am Ende Tausende verdienen. Wichtig ist, dass Medium zwar Eigenwerbung zulässt, jedoch keine Werbung Dritter betreiben kann.

Das bedeutet, dass Sie keine Inhalte schreiben können, die für jemanden oder etwas anderes werben. Da man jedoch nur für das Schreiben bezahlt wird, scheint Medium oft eine großartige Gelegenheit für angehende Blogger zu sein.

WordPress

Wenn Sie sich für WordPress entscheiden, gehört Ihre Website im Wesentlichen Ihnen. Sie veröffentlichen keine Inhalte auf einer anderen Plattform; Sie erstellen Ihr eigenes. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Blogs auf verschiedene Arten zu monetarisieren:

  • Sie können einem Partnerprogramm beitreten (Drittanbieter-Werbung).
  • Sie können gesponserte Beiträge veröffentlichen.
  • Sie können Anzeigen schalten.

Wenn Sie es mit dem Bloggen ernst meinen und planen, in naher Zukunft zu expandieren, ist WordPress die beste Wahl überhaupt.

WordPress-Funktionen und mittlere Schlüsselfunktionen

Halb

Medium verfügt über einen integrierten Editor, mit dem Sie problemlos bloggen können. Mit dem „What You See Is What You Get“-Editor können Sie Beiträge vor der Veröffentlichung in der Vorschau anzeigen. Es unterstützt außerdem alle erwarteten Rich-Text-Funktionen, einschließlich Videos, Bilder und GIFs.

Sie können jedoch kein Thema installieren oder das Layout Ihrer Blogbeiträge ändern. Möglicherweise können Sie sich auch nicht so frei äußern, wie Sie möchten, da alle Beiträge dieser Regelung unterliegen Mittlere Regeln.

Das Schreiben und Bearbeiten ist sehr einfach, und Sie können auch ein Vorschaubild (ähnlich einem vorgestellten Bild) und Tags hinzufügen und entscheiden, ob Medium-Moderatoren Ihre Geschichte bewerben sollen.

WordPress

Das Beste an WordPress ist, dass es unglaublich vielseitig ist. Sie erhalten in Gutenberg einen fantastischen Vorlageneditor, eine endlose Sammlung von Blog-Themen und unglaublich viele Anpassungsoptionen.

Sie können das Thema, das Design, das Layout und alles, was Sie möchten, ändern. Zunächst einmal haben Sie das Zubehör. WordPress verfügt über über 50000 Plugins, die Sie installieren und aktivieren können. Diese Plugins geben Ihnen eine beispiellose Kontrolle über jedes Element Ihrer Website, von der Suchmaschinenoptimierung bis zum Design.

Verwandte Themen: So verbessern Sie die Blogging-Produktivität auf Android und iPhone

Sie können zwischen Veröffentlichungstools wählen, die Ihre Inhalte automatisch auf mehreren sozialen Kanälen veröffentlichen, anstehende Beiträge planen und vorhandene Beiträge überprüfen.

Sie können auch Autoren einstellen und ihnen Zugriff auf Ihre Website gewähren, um Beiträge zu schreiben und zu veröffentlichen. Wie Medium unterstützt auch WordPress eine breite Palette von Medien, darunter Bilder, Videos und GIFs.

Inhaltsverwaltung in WordPress und Medium

Halb

Inhaltsverwaltungsfunktionen auf Medium sind grundsätzlich nicht vorhanden. Sie finden keine zusätzlichen Einstellungen zur Verbesserung Ihrer Inhalte und können diese auch nicht direkt aus dem Editor heraus teilen.

Sie können auch keine Erweiterungen oder Plug-Ins hinzufügen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Das Hauptziel des Medium-Editors besteht darin, Ihnen ein ablenkungsfreies Erlebnis zu bieten, und das merkt man auch. Für einige Benutzer könnte dies jedoch das sein, wonach sie suchen.

Verwandte Themen: So nutzen Sie soziale Medien, um die Anzahl Ihrer Follower auf Medium zu erhöhen

Sobald Sie Inhalte auf der Plattform veröffentlichen, können Sie diese auf der Website sehen Geschichten zu teilen. Klicken Sie darauf und Sie können detailliertere Statistiken sehen, einschließlich der Zeit, die Leser auf jedem Blog verbringen. Und das ist es.

WordPress

WordPress verfügt über umfassende Content-Management-Funktionen, die direkt in die Plattform integriert sind. Von benutzerdefinierten Feldern bis hin zu Snippets und Links bietet WordPress alles. Mit einer Vielzahl verfügbarer Plugins können Sie Ihre Inhalte auch für verschiedene Plattformen, einschließlich Social Media, optimieren.

Noch wichtiger ist, dass Sie mit WordPress-Plugins auch genaue Details darüber erhalten, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren. Dazu gehören Heatmaps, Absprungraten, Besucherein- und -austrittskanäle und vieles mehr.

Verwandt: Die effektivsten WordPress-SEO-Plugins

Der Grund, warum WordPress bevorzugt wird, liegt darin, dass es mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Inhalte bietet. Sie können den Inhalt auf unterschiedliche Weise gestalten und präsentieren oder so schreiben, wie Sie es für richtig halten. Sie können Beiträgen auch Kategorien und Tags hinzufügen, um die Struktur Ihrer Website weiter zu verbessern.

Endgültiges Urteil: Sollten Sie WordPress oder Medium wählen?

Wenn Sie einfach nur das Bloggen ausprobieren möchten und sich nicht um Skalierbarkeit kümmern, wählen Sie „Mittel“. Es verfügt über eine saubere und übersichtliche Benutzeroberfläche und alle Tools, die Sie zum Schreiben benötigen.

Wenn Sie jedoch die vollständige Kontrolle über Ihre Website und deren Inhalte wünschen, ist WordPress die perfekte Lösung. Für den Kauf von Hosting und Domainnamen ist eine Anfangsinvestition erforderlich, aber die langfristigen Vorteile überwiegen die Kosten bei weitem.

Folgen Sie uns in den Google News-Nachrichten
Folgen Sie uns in den Google News-Nachrichten

Hinterlasse einen Kommentar

Sie werden nicht Ihre E-Mail-Adresse veröffentlicht. الحقول الإلزامية مشار إليها ب *

Nach oben gehen