Kann ich ohne Konto auf Twitter surfen?
Ja, aber wenn Sie in der Suchleiste nach etwas suchen, können Sie nicht auf die Registerkarte „Personen“ klicken, um Ihre Suche nach Konten zu filtern, für die Sie selbst kein Konto haben. Wenn Sie das Profil einer Person anzeigen, können Sie ohne Konto auf die Registerkarte „Medien“ oder „Gefällt mir“ klicken, aber Sie können deren Tweets sehen.
Kann man Twitter ohne Konto durchsuchen?
Twitter ist eine Social-Media-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, mit Menschen, die Sie kennen, sowie mit Prominenten, Unternehmen und Themen, die Ihnen wichtig sind, in Kontakt zu treten. Aufgrund seiner Beliebtheit werden Sie feststellen, dass es nicht viel gibt, auf das Sie auf Twitter nicht zugreifen können.
Obwohl die Zeichenbeschränkung von Twitter auf nur 280 Zeichen begrenzt ist (was sich im Jahr 2017 von ursprünglich 140 Zeichen geändert hat), kann man aus kurzen Aussagen dennoch viel lernen.
Twitter ist viel freundlicher als andere Social-Media-Sites, wenn es darum geht, Menschen die Nutzung seiner Plattform zu ermöglichen. Letztendlich hoffen sie, dass Ihnen gefällt, was Sie finden, und entscheiden, dass die Erstellung eines Kontos für Sie von Vorteil wäre.
Wenn Sie keinen Twitter-Account möchten, bedeutet das nicht, dass die Plattform für Sie völlig nutzlos ist. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, nach verschiedenen Hashtags und anderem Material zu suchen, ohne ein Profil zu erstellen.
Lesen Sie auch:iPhone-Kopfhörer funktionieren nicht? Probieren Sie diese 17 Korrekturen ausDie heutige Welt hat die Art und Weise verändert, wie wir Nachrichten erhalten, und Twitter bietet Ihnen die neuesten Informationen, auf die Sie von Ihrem Telefon oder Computer aus zugreifen können.
Selbst wenn Sie kein Konto erstellen möchten, weil Sie wissen, dass Sie die Tweets nicht überprüfen werden, können Sie aufgrund der Offenheit der Plattform immer über die neuesten Kommentare und Nachrichtenartikel auf dem Laufenden bleiben.
So sehen Sie Twitter ohne Konto
Die meisten Twitter-Funktionen stehen Ihnen auch dann weiterhin zur Verfügung, wenn Sie kein Konto haben. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen nur dann funktionieren, wenn Sie angemeldet sind. Wenn Sie sich fragen, welche Funktionen Sie nicht nutzen können, sind diese unten aufgeführt:
1. Sie können Konten nicht „folgen“. Wenn Sie über ein Twitter-Konto verfügen, können Sie verschiedenen Konten folgen, die diese dann in Ihrer Startbildschirm-Timeline platzieren.
Wenn Sie kein Konto haben, gibt es keinen Zeitplan, den Sie als Basis verwenden können. Sie müssen sich also jedes Mal manuell bei Ihren bevorzugten Twitter-Konten anmelden, wenn Sie diese überprüfen möchten.
2. Sie können keine Ihrer Tweets senden. Das Twittern ist ausschließlich denjenigen vorbehalten, die über ein Konto verfügen, sodass ihre Tweets ihrem Profil zugeordnet werden können.
Wenn kein Profil vorhanden ist, gibt es niemanden, dem der Tweet zugeordnet werden kann. Daher können Sie diese Funktion nicht nutzen.
Lesen Sie auch:So führen Sie eine Datenschutzprüfung bei WhatsApp durch3. So wie Sie keine eigenen Tweets erstellen können, können Sie auch nicht auf Twitter antworten, die Tweets anderer Personen liken oder retweeten, wenn Sie kein Konto haben.
Die Logik hierfür ist dieselbe, da Sie keine eigenen Tweets schreiben können. Wenn kein Profil zum Antworten, Liken oder Retweeten vorhanden ist, ist dies nicht möglich.
4. Die Registerkarten „Medien“ und „Gefällt mir“ im Twitter-Profil einer anderen Person können nicht gefiltert werden.
Auch wenn Sie das Twitter-Profil einer Person sehen können, müssen Sie deren Medien manuell durchsuchen oder etwas finden, wenn Sie später erneut darauf zugreifen oder es auf Ihrem Telefon oder Computer speichern möchten.
Twitter verfügte über eine Funktion, die es Ihnen ermöglichte, sich für ein Twitter-Konto anzumelden, ohne ein eigenes zu haben, und Textbenachrichtigungen für Aktualisierungen zu erhalten; Allerdings hat Twitter diese Funktion inzwischen entfernt, sodass Sie über diesen Weg keine Nachrichten mehr empfangen können.
Wenn Sie über Ihr Telefon auf Twitter zugreifen, können Sie die Twitter-App nicht auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon verwenden. Wenn Sie es auf Ihr Telefon herunterladen, werden Sie von Twitter aufgefordert, sich anzumelden, sobald Sie sich bei der App anmelden.
Ohne Anmeldung können Sie nichts sehen. Es gibt jedoch immer noch Möglichkeiten, auf verschiedene Twitter-Konten und Tweets zuzugreifen, ohne die Twitter-App zu verwenden.
Wenn Sie dennoch von Ihrem Telefon aus nach etwas auf Twitter suchen möchten, können Sie den erforderlichen Anmeldevorgang der App umgehen, indem Sie auf den Webbrowser Ihres Telefons zugreifen.
Die Twitter-Startseite bietet Ihnen nichts, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder kein Konto bei Twitter haben, aber Sie können sie trotzdem nutzen Entdecken Sie Twitter Seite zum Zugriff auf Informationen.
Wenn Sie auf den Link zugreifen, werden oben auf der Seite Überschriften angezeigt, die „Für Sie“, „Trends“, „Nachrichten“, „Sport“, „Unterhaltung“ und „COVID-19“ enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Tweets klicken, wird eine Reihe von Tweets und Artikeln angezeigt, durch die Sie scrollen können.
Wenn Sie etwas interessiert, können Sie darauf klicken (oder tippen), um mehr darüber zu erfahren. Wenn Sie einen bestimmten Artikel auswählen, erhalten Sie auch andere verwandte Tweets sowie Videos, Fotos und zusätzliche Informationen zum Thema dieses Artikels.
Auf der Explore-Seite von Twitter haben Sie auch die Möglichkeit, die Suchleiste zu verwenden, mit der Sie Phrasen, Schlüsselwörter, Themen oder Benutzernamen eingeben können, um etwas Spezifischeres zu finden, je nachdem, was Sie suchen.
Nachdem Sie es in die Suchleiste eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste und die Ergebnisse werden angezeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, die neuesten „Personen“, „Fotos“ und „Videos“ auszuwählen, um mehr Ergebnisse für Ihre Suche zu erhalten.
Die Suchleiste verfügt außerdem über eine Funktion „Erweiterte Suche“. Sobald Sie die erste Suche abgeschlossen haben, wird auf der rechten Seite der Suchleiste ein Symbol mit drei Punkten angezeigt. Von dort aus können Sie bestimmte Wörter oder Ausdrücke, Daten, Hashtags und andere Optionen auswählen, um Ihre Suche einzugrenzen und spezifischere Tweets zu Ihrem Thema zu identifizieren.
Wenn Sie lieber direkt zur erweiterten Suchmaschine von Twitter gehen möchten, können Sie auch auf den Link klicken hier. Über diesen Link erhalten Sie ein Popup-Menü, in dem Sie mehrere Felder ausfüllen können, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen.
Wenn Sie NSFW auch ohne Konto auf Twitter ansehen möchten, können Sie die folgenden Methoden verwenden. Es gibt keine Twitter-spezifischen NSFW-Viewer, mit denen Sie explizite Inhalte ohne Twitter-Konto anzeigen können. Mit den folgenden Methoden können Sie dies jedoch tun.
Wenn Sie die neuesten Nachrichten und Gerüchte erfahren möchten, probieren Sie die folgenden Methoden aus, um auf Twitter-Informationen zuzugreifen, ohne ein Twitter-Konto zu erstellen:
1. Fügen Sie Benutzernamen in den Browser ein, um Profile ohne Konto anzuzeigen
Wenn Sie den Benutzernamen des Twitter-Kontos, das Sie suchen möchten, bereits kennen, müssen Sie nur Twitter Explore öffnen und ihn in die Suchleiste eingeben (oder einfügen), um auf das Profil zuzugreifen und es anzuzeigen.
Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht kennen, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Telefon oder Computer. Geben Sie das Konto ein, das Sie anzeigen möchten, und fügen Sie am Ende des Suchbegriffs unbedingt das Wort „Twitter-Handle“ hinzu.
Sobald Sie die Ergebnisse sehen, sollten Sie einen Link sehen, der Sie direkt zum Twitter-Konto dieses Kontos führt oder Ihnen zumindest das Twitter-Handle des Kontos liefert. Kopieren Sie den Benutzernamen, fügen Sie ihn ein und öffnen Sie Twitter Explore in einem neuen Tab.
Fügen Sie den Benutzernamen ein und wählen Sie dann das gesuchte Konto aus. Glückwunsch! Jetzt können Sie ihre Tweets sehen und lesen, was Sie wollen.
2. Finden Sie Leute, die ihre Profile durchsuchen können, ohne sich anzumelden
Angenommen, die Informationen, die Sie von Twitter erhalten möchten, stammen von einer bestimmten Person, ist Twitter für Sie da.
Gehen Sie zu Twitter Explore und geben Sie den Namen ein. Sobald Sie mit der Suche fertig sind, stehen als erstes Benutzer mit diesem Namen zur Verfügung. Unter „Benutzer“ sehen Sie Tweets, die diesen Namen enthalten oder möglicherweise getaggt wurden.
Wenn er eine berühmte Person ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass er einen Twitter-Account hat. Sie erkennen, dass Sie den Twitter-Account dieser berühmten Person verwenden, wenn Sie neben ihrem Namen ein kleines blaues Häkchen sehen.
Wenn es sich bei der gesuchten Person nicht um eine Berühmtheit handelt, können Sie sie trotzdem anhand ihres Vor- und Nachnamens suchen. Genau wie bei Prominenten wird unterhalb der Suchleiste als Erstes eine Liste von Benutzern mit diesem Namen angezeigt.
Wenn Sie das gesuchte Konto nicht finden, klicken Sie auf die blaue Option „Alle anzeigen“ und alle Twitter-Benutzer, die diesen Namen verwenden, stehen Ihnen zur Verfügung. Finden Sie die gesuchte Person, indem Sie deren Profilfotos und Biografie scannen, bis Sie die richtige Person gefunden haben.
Bitte beachten Sie, dass Tweets laut Twitter standardmäßig öffentlich sind; Wenn Sie jedoch nach jemandem suchen, der diese Einstellungen so geändert hat, dass seine Tweets privat sind, können Sie seine Tweets nicht sehen, es sei denn, Sie „folgen“ ihm.
Um jemandem auf Twitter zu folgen, ist es erforderlich, dass Sie über ein Twitter-Konto verfügen. Sie können also nicht auf seine Informationen zugreifen, wenn die Person ihre Einstellungen ändert, es sei denn, Sie entscheiden sich für die Erstellung eines solchen Kontos.
3. Verwenden Sie Google
Es gab einmal eine Welt vor der Magie von Google, aber glücklicherweise haben die meisten von uns, die alt genug sind, um sich zu erinnern, sie aus unserem Gedächtnis gelöscht. Google ist großartig, wenn Sie versuchen, Informationen zu finden.
Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Telefon oder Computer und gehen Sie zu Google. Sie können die Person, das Unternehmen oder ein anderes Konto eingeben, nach dem Sie suchen.
Solange Sie Ihre Suche mit den Worten „Twitter“ beendet haben, sollte ihre Twitter-Seite eine der ersten Antworten sein, die Sie sehen, nachdem Sie auf „Suchen“ geklickt haben.
Wenn Sie Twitter aus irgendeinem Grund nicht sehen können, können Sie Ihre Google-Suche ändern. Gehen Sie zurück und setzen Sie die gesuchten Wörter in Anführungszeichen. Dadurch wird Google gezwungen, nur Seiten zu erstellen, die diese Wörter enthalten.
Wenn Sie beispielsweise nach der Twitter-Seite einer nicht berühmten Person suchen, geben Sie möglicherweise „Susie Smith Twitter“ in die Google-Suchleiste ein, anstatt nur „Susie Smith Twitter“. Jetzt werden Ihre Ergebnisse nur angezeigt, wenn sie diese drei Wörter enthalten.
Sie können Suchkriterien auch über bestimmte Symbole hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie beispielsweise nach „John Smiths Twitter“ suchen, aber wissen, dass es ein sehr beliebter Name ist und möglicherweise viele John Smith-Namen auftauchen, versuchen Sie, den Namen in Anführungszeichen einzugeben, aber verwenden Sie ein --Zeichen, um zu verhindern, dass eine Suche ein bestimmtes Wort oder ein Wort enthält +-Zeichen, um sicherzustellen, dass nur Optionen angezeigt werden, die dieses Wort enthalten. Hier sind einige Beispiele:
- „Vor- und Nachname“ – Staat. „John Smith“ – New York. Dadurch wird verhindert, dass ein in New York lebender John Smith in den Ergebnissen erscheint.
- „Vor- und Nachname“ + Jahr. "John Smith" +1990. Bei dieser Suche werden Ihnen nur John Smiths-Produkte aus dem Jahr 1990 angezeigt, die auf der Webseite angezeigt werden.
Wenn Sie auf Twitter nach jemandem suchen, geben Sie den Namen in Anführungszeichen ein und fügen Sie am Ende der Suche „+Twitter“ hinzu. In den Ergebnissen erhalten Sie nur Twitter-Konten mit diesem Namen oder Artikel, die diesen Namen und eine Erwähnung von Twitter enthalten.
4. Nutzen Sie die Twitter-Konten Ihrer Freunde
Twitter wird von Milliarden Menschen genutzt, aber wenn Sie diese Zahl nicht durch die Erstellung eines eigenen Kontos erhöhen möchten, haben Sie wahrscheinlich einen Freund oder ein Familienmitglied, das bereits eines hat.
Wenn Sie eine solche Beziehung haben, haben Sie immer die Möglichkeit, sie nach ihren Twitter-Anmeldeinformationen zu fragen und sich damit auf Ihrem Gerät bei Twitter anzumelden, oder Sie können sich ihr Telefon oder ihren Computer ausleihen, um Twitter zu durchsuchen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie im Konto einer anderen Person angemeldet sind, wird alles, was Sie auf Twitter tun, in dessen Konto angezeigt.
Wenn Sie sich entscheiden, einem Konto zu folgen, einen Beitrag zu liken oder zu kommentieren oder etwas zu retweeten, werden diese Aktionen so angezeigt, als ob sie über das Twitter-Konto des Kontoinhabers ausgeführt würden. Seien Sie höflich zu der Person, die ihre Informationen mit Ihnen teilt, und verwüsten Sie ihre sozialen Medien nicht.
5. Erstellen Sie ein Burner-Twitter-Konto
Wenn Sie kein legitimes Twitter-Konto erstellen möchten, das mit Ihrem Namen oder Ihren Informationen verknüpft ist, können Sie ein Haupt-Twitter-Konto erstellen.
Das Erstellen von Twitter-Konten ist kostenlos und Sie können ganz einfach und kostenlos eine neue E-Mail-Adresse über Gmail oder ein anderes E-Mail-Unternehmen erstellen.
Gehen Sie zu Twitter und erstellen Sie mit diesen Anmeldeinformationen ein Konto. Sie haben dann Zugriff auf alles, was Twitter zu bieten hat, ohne Ihre persönlichen Daten mit der Social-Media-Plattform verknüpfen zu müssen.
6. Verwenden Sie Social Searcher, um Twitter ohne Konto anzuzeigen
Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie sich dafür entscheiden, kein Twitter-Konto zu haben, stehen Ihnen Tools zur Verfügung, mit denen Sie Twitter-Konten anzeigen können, ohne ein eigenes Konto erstellen zu müssen.
ein Sozialforscher Es handelt sich um eine kostenlose Suchmaschine für soziale Medien, mit der Sie nach in sozialen Medien veröffentlichten Informationen suchen können.
Gehen Sie auf ihre Website und Sie können nach „Erwähnungen“, „Benutzern“ oder „Trends“ suchen, indem Sie das Thema auswählen, nach dem Sie suchen möchten, und dann die Informationen in die Suchleiste eingeben.
Wenn Sie beispielsweise unter Benutzern, die Social Searcher verwenden, nach „Stephen King“ suchen, wird ein Bereich mit allen Social-Media-Konten angezeigt, die Stephen King besitzt oder die seinen Namen enthalten.
Da Sie speziell nach Twitter suchen, sehen Sie sich die Ergebnisse an und klicken Sie auf die Registerkarte „Twitter“. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Upgrade auf ein Premium-Konto bei Social Searcher durchzuführen, sodass Sie Zugriff auf weitere Informationen haben, wenn Sie diese Funktion wählen.
7. Verwenden Sie Snitch.name
Snitch.name bezeichnet sich selbst als „Social White Pages“ und Sie können damit das Twitter einer anderen Person finden, ohne ein Konto erstellen oder sich anmelden zu müssen. Es erscheint eine Suchleiste, in der Sie aufgefordert werden, den Vor- und Nachnamen der Person einzugeben.
Unterhalb der Suchleiste gibt es außerdem Kästchen, die Sie aktivieren oder deaktivieren können, um Ihre Suche einzugrenzen. Geben Sie beispielsweise den Namen Kim Kardashian ein, und da Sie nur an Twitter interessiert sind, deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen außer Twitter.
Das Kästchen ist aktiviert, wenn sich neben der Option ein blaues Häkchen befindet, und deaktiviert, wenn es sich um ein durchgehend weißes Kästchen handelt.
Wenn Sie die richtigen Kontrollkästchen aktiviert bzw. deaktiviert haben, klicken Sie auf „Suchen“. In der linken Ecke sehen Sie einen Pfeil, der Sie auffordert, nach unten zu scrollen, um die Ergebnisse anzuzeigen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Seite, die Sie sehen möchten.
8. Nutzung von Mentionlytics.com
Mentionlytics.com funktioniert ähnlich wie Social Searcher oder Snitch.Name, aber dieses Tool erfordert ein Abonnement, um seine Funktionen nutzen zu können.
Sie können es jedoch 14 Tage lang kostenlos testen, bevor Sie es kaufen müssen. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Optionen dient dieses Tool eher der Suche nach einer Marke und weniger einem Signal zur Lokalisierung einer Person.
Um es zu verwenden, geben Sie einfach das Thema ein, das Sie sehen möchten, und klicken Sie dann auf „Kostenlose Testversion starten“. Bevor Sie die Ergebnisse sehen können, wird ein Popup-Menü angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse einzugeben, damit Ihnen ein Aktivierungslink zugesandt werden kann.
Sie müssen außerdem deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und können sich dafür entscheiden, sich für deren Marketing-E-Mails anzumelden oder diese abzubestellen. Geben Sie Ihre Daten ein und aktivieren Sie Ihr Konto per E-Mail.
Danach habe ich mit der kostenlosen Testversion begonnen. Nach Ablauf müssen Sie ein Abonnement erwerben, um die Website weiterhin nutzen zu können.
9. Nutzung von Brandmentions.com
Mit BrandMentions können Sie wie Mentionlytics nach einer Marke suchen, um sie überall dort zu sehen, wo sie online erwähnt wird. Sie benötigen außerdem ein Abonnement, wenn Sie dieses Tool regelmäßiger nutzen möchten, und bieten ein kostenloses 7-Tage-Abonnement an.
Geben Sie die Marke ein, über die Sie mehr erfahren möchten, und wählen Sie „Kostenlose Testversion starten“. Bevor Sie Informationen sehen können, werden Sie zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie aufgefordert werden, ein Konto zu erstellen.
Sie werden nach Ihrem Vornamen, Nachnamen und Firmennamen gefragt. Sie müssen außerdem den Namen Ihres Unternehmens auswählen und die Probleme identifizieren, die Sie mit BrandMentions lösen möchten.
Nach den ersten 7 Tagen betragen die Kosten für die weitere Nutzung der Website 99 US-Dollar pro Monat.
10. Nutzung von Pipl.com
Pipl definiert sich selbst als „Identity Trust Company“. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Optionen bietet Ihnen der Besuch der Website nicht automatisch die Möglichkeit zur Suche. Oben auf der Seite wird eine Symbolleiste angezeigt, die Ihnen verschiedene Optionen bietet.
Wenn Sie suchen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte „Produkte“ oben auf der Seite und wählen Sie „Pipl-Suche“.
Obwohl Sie dadurch zu der Seite weitergeleitet werden, die am besten erklärt, was Pipl Search leisten kann, können Sie eine Suche erst dann durchführen, wenn Sie ein Konto erstellt und ein Abonnement erworben haben.
11. Nutzung von Peoplefinder.com
Mit People Finder können Sie nach öffentlichen Aufzeichnungen wie Polizeiakten, Hintergrundüberprüfungen, sozialen Medien und Kontaktinformationen suchen. Sie haben die Möglichkeit, nach Name, Telefonnummer oder Adresse zu suchen.
Wenn Sie nach Namen suchen, geben Sie den Vor- und Nachnamen der Person in die Suchleiste ein. Sie müssen außerdem die Stadt und das Bundesland auswählen. Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Suchen“.
Es erscheint ein Haftungsausschluss, der besagt, dass es sich um echte öffentliche Daten handelt. Sie müssen deren Bedingungen akzeptieren, indem Sie auf das Kästchen „Ich stimme zu“ klicken, bevor Sie die Suche durchführen. Oben auf dem Bildschirm wird eine Fortschrittsberichtsleiste angezeigt, die Sie über den Fortschritt Ihrer Suche informiert.
Sie werden aufgefordert, Push-Benachrichtigungen zuzulassen. Anschließend können Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ klicken, um mit der Aufzeichnung fortzufahren. Wenn Sie den gesuchten Bericht gefunden haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Bericht öffnen“.
Sie werden zu einem anderen Bildschirm weitergeleitet, dessen Laden einige Zeit in Anspruch nehmen wird, während der Bericht für Sie erstellt wird. Sie werden aufgefordert, alle bekannten Familienmitglieder auszuwählen. Wenn Sie diese Informationen nicht kennen, können Sie einfach auf „Weiter“ klicken.
Sie müssen außerdem das Kontrollkästchen aktivieren, das angibt, dass Sie die Informationen für bestimmte Zwecke nicht verwenden, und dann auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“ klicken. Bevor Sie Ergebnisse sehen, müssen Sie außerdem Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte zögern Sie nicht zu gehen Kommentar Box unten. Bitte abonnieren Sie auch den Newsletter unter Google Nachrichten Um die neuesten Bildungsartikel zu erhalten!