Das Telefon kann selbstständig Anrufe tätigen, wenn der Bildschirm mit einem Körperteil in Kontakt kommt und versehentlich eine Telefonnummer oder Kontakte wählt. Zweitens: Ihr Telefon wurde gehackt oder mit Malware infiziert und Ihre Kontaktliste wird zum Anrufen zufälliger Nummern oder Nummern verwendet, die sich bereits in Ihrer Kontaktdatenbank befinden.
Drittens funktioniert das Telefon selbst nicht richtig, möglicherweise aufgrund eines Software-Updates oder ähnlichem. Ein neu aktualisiertes ROM kann dieses Problem auf einem Android-Telefon verursachen, wenn das ROM auf dem Telefon mit demselben Gerät, das Sie verwenden, einen Fehler enthält.
Warum telefoniert mein Telefon selbstständig?
Ihr Telefon kann selbstständig Anrufe tätigen, und bevor Sie es merken, sind viele Dinge gegen Ihren Willen gelaufen. Beispielsweise könnten Sie am Ende die falschen Nummern anrufen, Ihre Anrufzeit verkürzen, Ihre Telefonrechnungen erhöhen oder einfach nur andere verärgern.
Wenn Sie sich fragen, warum Ihr Telefon selbstständig telefoniert, kann das mehrere Gründe haben. Einige davon hängen mit Ihrem Telefon, Ihren Aktionen und sogar anderen externen Störungen zusammen. Hier sind einige dieser Gründe und was Sie darüber wissen müssen.
1. Sie rufen unnötig an
Kurzwahl ist weit verbreitet und einer der Hauptgründe dafür, dass Ihr Smartphone möglicherweise selbstständig Anrufe tätigt. Unter Kurzwahl versteht man die Möglichkeit, dass Ihr Smartphone selbstständig Nummern wählt und Anrufe tätigt, während Sie darauf sitzen. Dies geschieht, wenn Sie Ihr Telefon in die Gesäßtasche stecken und sich darauf setzen.
Lesen Sie auch:So defragmentieren Sie einen Windows 11-ComputerBedenken Sie, dass Smartphone-Bildschirme nicht nur auf Haut, sondern auch auf verschiedene Materialien sehr empfindlich reagieren können. Wenn Sie also das Telefon an Ihren Hintern drücken und der Bildschirm nicht gesperrt ist, berührt es den Bildschirm. Diese Berührungen erfolgen zufällig und es gibt Zeiten, in denen sie einen Anruf tätigen können.
2. Jemand nutzt Ihre Nummer, um Anrufe zu fälschen
Bei Betrugsanrufen handelt es sich um Situationen, in denen Betrüger oder eine Person die Nummer einer anderen Person nutzt, um Anrufe zu tätigen und ihre Identität zu verbergen.
Daher könnten Betrüger und andere Personen mit anderen Absichten versuchen, Ihre Telefonnummer zu nutzen, um Anrufe zu fälschen. Wenn solche Situationen eintreten, kann es sein, dass Ihr Telefon Anrufe tätigt, ohne dass Sie davon wissen oder Maßnahmen ergreifen.
Obwohl dies seltene Fälle sind, kommen sie dennoch vor und Sie können ihnen zum Opfer fallen. Es gibt auch viele Methoden, mit denen diese Personen an Ihre Nummer gelangen und diese für Täuschungsanrufe verwenden können. Wenn Sie so etwas vermuten, sollten Sie sofort Ihr Telefon und Ihre Nummer überprüfen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
3. Der Touchscreen hat Probleme
Touch-Telefone sind wirklich erstaunlich geworden und wir lieben ihre Funktionsweise. Sie bringen jedoch ihre eigenen Herausforderungen mit sich, und dies ist eine davon. Wenn der Touchscreen des Telefons Probleme hat, kann es selbstständig telefonieren.
Lesen Sie auch:So defragmentieren Sie einen Windows 11-ComputerWenn ein Problem mit dem Touchscreen vorliegt, reagiert der Sensor möglicherweise auf falsche oder nicht vorhandene Aktionen. Wenn Sie auf einen Teil tippen, wird ein anderer Teil angezeigt, der nicht verfügbar ist. Auf diese Weise kann Ihr Bildschirm Aktionen ausführen, Sinne wahrnehmen und Anrufe tätigen.
4. Das Telefon ist alt und funktioniert nicht richtig
Smartphones müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Dies liegt daran, dass die Hersteller die von ihnen verwendete Software ständig aktualisieren.
Telefone müssen auch mit anderen Systemen wie dem Internet und Netzwerkanbietern verbunden sein. Diese Drittanbieter aktualisieren weiterhin ihre Systeme, und Ihr Telefon sollte damit Schritt halten können.
Dies führt dazu, dass Ihr Telefon mit zunehmendem Alter bestimmte Funktionen nicht mehr wie vorgesehen ausführen kann. Jemand kann Nummern wählen und das kann der Grund sein, warum er sich selbst anruft.
Ein weiterer Grund ist eine Fehlfunktion. Wenn bei einem Telefon Probleme mit der Software oder Hardware auftreten, liegt ein Fehler vor. Das bedeutet, dass es anders funktionieren wird als beabsichtigt.
Ein Ergebnis davon könnte sein, dass Aktionen ausgeführt werden, z. B. indem man sich einfach selbst aufruft. Dies kann durch Probleme mit den Telefonanwendungen oder sogar durch eine Fehlfunktion der für die Verbindung verantwortlichen Telefonhardware verursacht werden.
5. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand Ihr Telefon gehackt hat
Das Problem der Hacker besteht und viele Menschen fallen ihm zum Opfer. Es ist sehr wahrscheinlich, dass jemand Ihr Smartphone hacken, es steuern und Aktionen wie das Tätigen von Anrufen ausführen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Hacker dies tun können.
Lesen Sie auch:So beheben Sie den YouTube-Serverfehler 400Hacker können so weit gehen, dass sie Nachrichten senden, das Internet auf Ihrem Telefon nutzen und vieles mehr. Dies führt dazu, dass Ihr Telefon Aktionen ausführt, die Sie nicht angeordnet haben. Dies hängt jedoch alles von der Zugriffsebene ab, die Sie auf Ihr Telefon erhalten haben.
Sie können erkennen, dass Ihr Telefon gehackt wurde, wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken.
- Ich erhalte viele unbekannte Anrufe und Nachrichten von fremden Nummern.
- Finden Sie seltsame und unbekannte Anrufprotokolle in Ihrem Anrufverlauf.
- Erhalten Sie unerwartete und ungerechtfertigte Belastungen auf Ihrer Smartphone-Rechnung
- Holen Sie sich seltsame und neue Apps auf Ihr Telefon.
- Erhöhen Sie die Datennutzung Ihres Telefons, auch wenn Sie es nicht verwenden.
- Ihr Telefon wird heiß, auch wenn Sie es nicht verwenden.
- Der Akku entlädt sich schneller als gewöhnlich und Sie verwenden ihn nicht oft
- Geringe Telefonleistung.
- Seltsame und ständige Popups
- Seltsam aussehende Websites in Ihrem Browser.
Wenn Ihr Telefon aufgrund eines Hacks selbstständig Anrufe tätigt, werden Ihnen die ausgehenden Anrufe in Ihrem Anrufprotokoll angezeigt.
Wenn die Leute jedoch sagen, dass sie Anrufe von Ihrer Nummer erhalten, und Sie im Anrufprotokoll Ihres Telefons keine Aufzeichnungen über ausgehende Anrufe sehen können, dann ist das nicht das Ergebnis eines Hacks. Es kann jedoch auch andere Gründe dafür geben.
6. Ihr Telefon hat einen Virus
Es gibt eine Vielzahl von Telefonviren, die alle eine Vielzahl von Problemen verursachen. Es gibt einige Telefonviren, die ihn dazu bringen, sich selbst anzurufen. Für Sie mag das seltsam sein, aber es passiert vielen Menschen.
Es hängt alles davon ab, welche Art von Virus sich auf Ihrem Telefon befindet. Einige Viren sind so mächtig, dass sie auch dann Anrufe tätigen, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist. Andere Dinge, die passieren können, sind das Versenden von Nachrichten und Störungen im Browser Ihres Telefons.
Das Virus kann aus vielen Bereichen kommen. Sie haben den Virus in Ihr Telefon eingeschleppt, ohne es zu wissen. In diesem Fall können Sie das Problem am besten beheben, indem Sie Ihr Telefon mit einem guten Werkzeug reinigen oder einen Fachmann beauftragen, Ihr Telefon zu scannen und den Virus zu entfernen.
So verhindern Sie, dass mein Telefon selbstständig Anrufe tätigt
Um zu verhindern, dass Ihr Telefon selbstständig Anrufe tätigt, müssen Sie zunächst herausfinden, warum dies geschieht.
Das Finden der genauen Ursache für diese Art von Verhalten ist entscheidend für die Entscheidung, was zu tun ist, um es zu stoppen. Hier sind einige schnelle Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um es zu stoppen.
1. Ändern Sie Ihre Nummer
Um Ihre Nummer zu ändern, müssen Sie keine Optionen mehr haben. Dies ist die Maßnahme, die Sie ergreifen würden, wenn Sie feststellen würden, dass jemand Ihre Telefonnummer zum Fälschen von Anrufen verwendet.
In Fällen, in denen Ihre Telefonnummer für gefälschte Anrufe verwendet wird, können Sie eine Anti-Spoofing-App verwenden. Wenn Ihnen dies jedoch nicht hilft, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als diese Nummer loszuwerden und sich eine andere zuzulegen.
Es ist ein schwieriger Prozess und es kann passieren, dass Sie einige Ihrer Kontakte verlieren. Bedenken Sie jedoch, dass Sie diesen Schritt unternehmen sollten, wenn Sie keine andere Lösung haben.
2. Sag deinen Freunden, dass du es nicht bist
Dies ist eine kurzfristige Taktik, die Sie anwenden sollten, sobald Sie feststellen, dass Ihr Telefon selbstständig telefoniert. Deine Freunde werden ständig anrufen und fragen, was los ist. Das erste, was Sie tun sollten, ist ihnen zu sagen, dass Sie es nicht sind.
Durch diese Klarstellung können Ihre Freunde solche Anrufe ignorieren und verhindern, dass sie Betrügern zum Opfer fallen. Dadurch haben Sie auch Zeit, das Problem zu beheben. Sie können eine Gruppennachricht an alle Ihre Freunde senden und ihnen mitteilen, was los ist.
3. Extrahieren Sie den Bildschirm
Wie oben erläutert, könnte der Bildschirm der Grund dafür sein, dass Ihr Telefon selbstständig Anrufe tätigt. Eine Überprüfung des Bildschirms Ihres Telefons kann dieses Problem tatsächlich lösen.
Wenn Ihr Telefon bereits kaputt ist oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, müssen Sie es überprüfen lassen. Finden Sie einen guten Experten, der Ihr Telefon überprüft und gegebenenfalls Reparaturen durchführt.
4. Löschen Sie unerwünschte Dateien, um den Virus loszuwerden
Wie oben erläutert, könnte ein Virus die Ursache aller Probleme sein, mit denen Sie konfrontiert sind. Wenn Sie feststellen, dass das Problem möglicherweise auf einen Virus zurückzuführen ist, besteht die erste und sinnvollste Maßnahme darin, den Virus zu beseitigen.
Scannen Sie dazu Ihr Telefon sorgfältig und überprüfen Sie alle Dateien. Suchen Sie nach seltsamen, unerwünschten oder nicht erkennbaren Dateien. Auf diese Weise können Sie jeden Virus beseitigen.
5. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sie müssen zunächst alle Ihre Daten sichern. Bei Nichteinhaltung werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht.
1. Öffnen Sie die Taskleiste vom Startbildschirm aus, indem Sie zu einer leeren Stelle nach oben wischen und diese auswählen.
2. Sicherung und Wiederherstellung finden Sie unter Einstellungen > Cloud & Konten.
3. Verwenden Sie die folgenden Schieberegler, um Ihr Erlebnis anzupassen: Sichern Sie Ihre Daten und verwenden Sie die automatische Wiederherstellungsfunktion.
4. Drücken Sie so oft die Zurück-Taste, bis Sie zum Haupteinstellungsmenü gelangen.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Allgemeine Verwaltung“ > „Zurücksetzen“ > „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“.
6. Jetzt müssen Sie zum unteren Bildschirmrand scrollen und auf die Schaltfläche RESET und anschließend auf die Schaltfläche ALLE LÖSCHEN tippen.
7. Wenn Sie die Bildschirmsperre aktivieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben.
8. Als nächstes müssen Sie Ihr Kontopasswort eingeben, was Sie tun müssen, bevor Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“ klicken.
9. Warten Sie einige Minuten, bis der Reset-Vorgang abgeschlossen ist.
6. Verwenden Sie den abgesicherten Modus
Im Folgenden sind die Aktionen aufgeführt, die ausgeführt werden müssen, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Meldung „Ausschalten“ angezeigt wird, und lassen Sie dann die Ein-/Aus-Taste los.
2. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Meldung angezeigt wird, und lassen Sie sie dann im abgesicherten Modus los.
3. Wählen Sie zur Bestätigung die Option „Abgesicherter Modus“ aus dem Dropdown-Menü aus.
4. Als Ergebnis haben Sie den Vorgang erfolgreich im abgesicherten Modus gestartet. Jetzt müssen Sie Ihr Telefon genau im Auge behalten, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht oder behoben wurde. Wenn nicht, wird das Problem höchstwahrscheinlich durch ein heruntergeladenes Programm verursacht.
7. Deaktivieren Sie die Direktverbindung
Die Direktwahlfunktion des Telefons ermöglicht es dem Benutzer, das Telefon ans Ohr zu halten und die Kontaktnummer zu wählen, deren Kontaktdaten und Nachricht auf dem Telefondisplay angezeigt werden. Die auftretenden Schwierigkeiten können jedoch mit dieser Funktion zusammenhängen.
1. Um vom Startbildschirm aus auf den Apps-Bildschirm zuzugreifen, wischen Sie zunächst auf dem Bildschirm nach oben oder unten.
2. Wählen Sie Einstellungen aus der Dropdown-Liste.
3. Sie müssen erweiterte Optionen auswählen.
4. Suchen Sie die Option „Direktverbindung“ und wählen Sie sie aus dem Dropdown-Menü aus.
5. Anschließend können Sie über den Schieberegler den Direktanruf deaktivieren.
Um zu verhindern, dass Ihr Telefon selbstständig Anrufe tätigt, können Sie Folgendes tun:
8. Setzen Sie Ihr Telefon zurück
Das Einstellungsmenü wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn Sie Ihr Telefon zurücksetzen. Unter anderem werden alle zuvor gespeicherten Einstellungen wie WLAN-Netzwerke, VPN-Konfigurationen, Tastatureinstellungen, Startbildschirm-Layout usw. gelöscht.
Obwohl diese Funktion Ihren persönlichen Daten keinen Schaden zufügt, wird jedoch empfohlen, vor Beginn des Wiederherstellungsprozesses ein Backup zu erstellen.
9. Aktualisieren Sie Ihre Software
Ein Android-Problem, das dazu führt, dass Android im gesperrten Zustand zufällige Anrufe durchführt, könnte die Ursache des Problems sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Android-Version verwenden, da Ihr Gerätehersteller häufig häufig auftretende Fehler oder Probleme in neuen Updates behebt.
Suchen Sie im Menü „Allgemeine Einstellungen für Software-Updates“ nach neuen oder ausstehenden Software-Updates, die veröffentlicht wurden, und installieren Sie es, falls ein Update verfügbar ist.
10. Setzen Sie Ihr Telefon zurück
Ein erzwungener Neustart oder ein Hard-Reset können dabei helfen, kleinere Softwareprobleme zu beheben, die möglicherweise auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Je nach Modell können Sie Ihr Android-Gerät durch Drücken einer Reihe von Tasten neu starten.
Das Problem kann auch durch Ein- und Ausschalten Ihres Telefons gelöst werden: Wählen Sie im Dropdown-Menü der App „Einstellungen“ die Option „Allgemein“, scrollen Sie zum Ende der Seite und wählen Sie „Ausschalten“. Schalten Sie Ihr Android-Gerät ein und sehen Sie, wie die Zahlen nach etwa einer Minute in zufälligen Abständen erscheinen.
So stoppen Sie einen Virus, der ständig eine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellt
Die Durchführung eines Virenscans auf dem Gerät ist die zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob Schadsoftware vorhanden ist oder nicht.
Wenn Sie eine App herunterladen, kann die mobile Antivirensoftware diese automatisch scannen und Sie auf Apps aufmerksam machen, die möglicherweise persönliche Daten preisgeben, Pop-up-Anzeigen auf Ihrem Gerät zulassen oder den Akku Ihres Telefons entladen.
Vermeiden Sie es, zufällige Sicherheitssoftware von Google Play herunterzuladen, da viele dieser Apps unwirksam sind und einige von ihnen Sicherheitsprobleme verursachen können.
Wechseln Sie zu Ihrer Antivirensoftware und wählen Sie „Scannen“. Es soll bestimmte Apps identifizieren, die eine Gefahr für Ihr Smartphone darstellen, und Sie können diese dann löschen. Der Virus wird möglicherweise aus der App selbst entfernt, oder Sie müssen ihn möglicherweise manuell im Abschnitt „Einstellungen“ > „Apps & Benachrichtigungen“ der Einstellungen Ihres Telefons löschen.
Fazit
Wenn Ihr Telefon selbstständig telefoniert, verursacht es viele Probleme für Sie und andere. Das eine kann Ihre Streaming-Ausgaben erhöhen und das andere kann andere verärgern.
Wenn es gehackt wird, könnte der Schaden größer sein, da es zum Angriff auf andere Personen verwendet werden könnte. Wenn Sie also dieses Problem bemerken, handeln Sie schnell und beheben Sie es so schnell wie möglich.
Bitte zögern Sie nicht zu gehen Kommentar Box unten. Bitte abonnieren Sie auch den Newsletter unter Google Nachrichten Um die neuesten Bildungsartikel zu erhalten!